Hach, was war das für ein schönes langes Wochenende. Ab Mittwoch hatten die Liebste und ich frei und nachdem der Wocheneinkauf erledigt war, ging es los nach Neunkirchen. Die alte Spritschleuder wurde weggebracht und ersetzt (Wieso schenkt man jemandem, der ein Suto kauft eigentlich Alkohol?), dann der Stoffladen geplündert und gemütlich zu mittag gegessen. Die … +1 Klong! weiterlesen
Schlagwort: gesellschaftsspiele
Ordnung im Museum
2017 habe ich mir das Karten-/Würfelspiel Elder Sign zugelegt und die Liebste und ich haben auch ein eigenes Inlay gebastelt, das das Basisspiel sowie die erste Erweiterung, Unseen Forces, hält. Mittlerweile haben wir allerdings auch noch die Erweiterungen Gates of Arkham und Omens of Ice gekauft, für die in der Schachtel absolut kein Platz mehr ist. Und es gibt … Ordnung im Museum weiterlesen
Vorsätzlich
So, der Urlaub ist zur Hälfte vorüber, da könnte man doch mal stolz auf all die Dinge zurückblicken, die man schon erledigt hat, oder? ... Na vielleicht auch nicht. Disziplin bei meinen Übungen? Fehlanzeige. Gestern habe ich wieder angefangen und immerhin bis heute täglich was gemacht, wuhu! Dafür waren die Liebste und ich täglich spazieren. … Vorsätzlich weiterlesen
Kickstart my Weihnachtsgeschenk
Kickstarter ist eine tolle Sache. Kreative Menschen teilen eine Idee und diejenigen, die diese Idee unbedingt verwirklicht sehen wollen, finanzieren sie. Dort findet man immer wieder auf den ersten Blick richtig vielversprechende oder interessante Projekte und mit weniger Disziplin hätte ich da schon sehr viel Geld gelassen. Bisher konnte ich aber immer stark bleiben. Einer … Kickstart my Weihnachtsgeschenk weiterlesen
Der Wahnsinn
Die vergangenen zwei Tage standen bei uns - spieletechnisch gesehen - im Zeichen des Wahnsinns bzw. seiner Vermeidung. Am Donnerstag haben wir die erste Runde mit der Elder Sign-Erweiterung Omens of Ice gespielt und waren nicht unbedingt überrascht, dass wir verloren haben. Schon Gates of Arkham zog den Schwierigkeitsgrad im Vergleich zum Basisspiel oder Unseen Forces kräftig an, aber … Der Wahnsinn weiterlesen
Mal wieder Spiele außer Haus
Nachdem wir in diesem Monat bereits in Saarbrücken und in Eppelborn spielen waren, haben die Liebste und ich gestern den Tag der offenen Tür des Gedankenwelten e. V. in Homburg besucht. Im großen Haus der Begegnung kamen wir uns direkt am Anfang etwas verloren vor, doch nachdem wir uns ein bisschen umgesehen hatten (X-Wing in … Mal wieder Spiele außer Haus weiterlesen
Spielen im Big Eppel
An diesem Wochenende findet in Eppelborn hier im kleinen Saarland bereits zum 19. Mal die Spieleveranstaltung Eppelborn spielt statt. Die Liebste und ich waren gestern zum ersten Mal dort und hatten jede Menge Spaß. Nachdem wir uns einen kleinen Überblick verschafft hatten (Spieleverkauf, Spieleflohmarkt, Spieleverleih, Getränke- und Snacktheke) sind wir los zur großen Bühne, vor der … Spielen im Big Eppel weiterlesen
Von Werwölfen und Kartenspielen
Wie bereits im vergangenen Jahr waren wir gestern mal wieder bei der Saarcon in Saarbrücken. Die kleine Spielemesse lief im Grunde genauso ab wie immer, nur dass wir dieses Mal noch einen Blick auf die Tabletop-Runden werfen konnten. Von der Idee her wirklich sehr interessant, wäre das wohl besonders aufgrund der Kosten kein Hobby für … Von Werwölfen und Kartenspielen weiterlesen
Keine Lust auf gar nix. Oder so.
Am Wochenende hatte ich irgendwie keine Lust, hier etwas zu schreiben. Soll ja auch mal vorkommen. Insgesamt war es auch kein sonderlich spannendes, aber trotzdem ganz angenehmes Wochenende. Der Spieleabend am Freitag fand in reduzierter Besetzung statt und so konnte kein erneuter Versuch im Die Legenden von Andor-Finale unternommen werden. Dafür haben wir endlich mal … Keine Lust auf gar nix. Oder so. weiterlesen
Schon wieder Montag
Leute, hinter mir liegt ein größtenteils wirklich tolles Wochenende. Am Freitag waren wir mit zwei Freundinnen wieder in der VR Arena in Saarbrücken und danach gemütlich essen. Die Besuche in der VR Arena sind zwar immer lustig, aber allzu oft muss das auch nicht sein, besonders wenn eine Stunde bald 19€ statt 16€ kostet. Aber … Schon wieder Montag weiterlesen