[2150] Noch drei Tage

Lustig, wie ich nun doch wieder den Ferien entgegenfiebere, obwohl unsere Kleine ja noch gar nicht zur Schule geht. Aber dort zu arbeiten reicht dafür wirklich schon aus. Fremde Kinder sind ja auch immer schlimmer als die eigenen, oder?
Nun ja, die Ferien stehen vor der Tür, aber zuerst wollen wir mal sehen, was in der vergangenen Woche so passiert ist. Mal sehen, ob ich noch alles zusammenkriege.

Immer noch keine Betreuung

Auch wenn wir gehofft hatten, die Kleine wieder ganz normal zum Tagesvater bringen zu können, haben wir nicht wirklich fest damit gerechnet. Das war auch ganz gut so, denn auch in der fünften Woche in Folge konnte er leider die Kinder nicht betreuen.
Für die halbe Woche war ich also zu Hause und habe mich um das Kind gekümmert. Das war nicht unbedingt furchtbar anstrengend, aber erholsam ist eben auch anders. Tatsächlich haben wir viel zu viel Zeit vor dem Fernseher verbracht, weil ich auch einfach nicht die Energie hatte, die Kleine zu viel mehr zu bewegen. So etwas tut mir dann auch immer leid, aber ich kann manchmal schlicht und ergreifend nicht mehr.

Donnerstag war die Liebste dann mit der Kleinen daheim und am Freitag konnte sie zu meiner Mutter. Das Spielen (und wohl auch die Schokolade) dort und unser Besuch am Freitagabend haben dafür gesorgt, dass das Kind am Abend erst einmal ziemlich aufgedreht war, später dann aber auch wie ein Stein geschlafen hat.
Gestern war sie dann den ganzen Tag bei uns und hat so lange geschlafen, dass der Mittagsschlaf ausfallen musste. Sie später noch zu baden und dann zeitig ins Bett zu kriegen war auch wieder ein Abenteuer, kann ich euch sagen.

Heute geht es für sie wieder in „Urlaub“ zu Oma und Opa und damit ist die Betreuung für den Rest des Jahres auch geklärt. Bis Weihnachten ist sie dann erst einmal gut untergebracht und danach war ja sowieso keine Betreuung geplant und wir sind dann zu Hause.

Nichts Neues aus der Klinik

Ich habe meine angedachte Autismus-Diagnostik nicht vergessen, es gab nur einfach nichts, das ich hier berichten konnte. Mittlerweile sind drei Monate vergangen, seit ich meine ausgefüllten Fragebögen eingeschickt habe, und ich habe immer noch keinen Termin erhalten.
Am Freitag habe ich aber endlich mal daran gedacht, nochmal telefonisch nachzufragen. Wie gewohnt war keiner da, der mir Auskunft geben kann. Morgen soll ich es doch nochmal versuchen. Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommen wird.

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Wie auch schon in der letzten Woche habe ich mal wieder etwas beim xboxdynasty-Adventskalender gewonnen. Nickelodeon All-Star Brawl ist sogar ein Spiel, das ich mir gewünscht hatte. Ich war also mal wieder total happy, als die Nachricht von der Gewinnspielfee in meinem Postfach landete.
Die Freude währte allerdings nur kurz, denn es wäre die Disc-Version des Spiels gewesen. Nun kaufe ich ja seit Jahren Spiele nur noch digital. Gespielt hätte ich es natürlich trotzdem, hätte ich mich im Juni beim Sprung in die aktuelle Konsolengeneration nicht für das Modell ohne optisches Laufwerk entschieden.

Ich konnte also absolut nichts mit dem Preis anfangen (außer ihn vielleicht weiterzuverkaufen), also habe ich darauf verzichtet. So wird ihn irgendwann jemand anderes gewinnen und sich daran erfreuen. Finde ich nur fair.

Videospiel-Nostalgie

Es ist ja nicht so, als bräuchte ich irgendwelche Gewinne, weil ich sonst keine Spiele hätte. So habe ich in dieser Woche die aktuelle Neuauflage von Myst komplett durchgespielt, bis hin zum zwei-Minuten-Speedrun. 1993 ist das Spiel komplett an mir vorbeigegangen (wohl auch, weil ich damals sechs war) und die Nachfolger hatte ich dann zwar, habe sie aber nie beendet. Teil eins war jetzt jedenfalls wirklich ein tolles Erlebnis und wenn man Rätsel, Bücher und cheesy 90er Schauspieler mag, sollte man mal einen Blick riskieren.

Am Freitag habe ich dann mit einem Kumpel angefangen Final Fantasy VII zu spielen. Er hatte es noch nie wirklich gespielt und mein letztes Mal war auch schon über 20 Jahre her. 1997 erschien dieser Meilenstein der Videospielgeschichte und ich kann euch sagen: Es ist heute noch ein verdammt geiles Stück Software. Die Übersetzung war damals besser und man merkt eben besonders auch am Tempo, dass es ein Spiel aus den 90ern ist, aber zum Glück kann man ja heute schon die Geschwindigkeit verdreifachen.
Wir haben die ersten dreieinhalb Stunden gespielt und es ist einfach so gut. In diesem Jahr kommt er leider nicht mehr zu Besuch, weil er bald nach England fliegt, aber ich freue mich schon darauf, wenn wir weiterspielen.

Nun ja, jetzt sind es also noch drei Tage, bis die Weihnachtsferien beginnen und ich bin ehrlich froh, wenn ich dann ab dem 24. auch etwas Urlaub habe. Ich freue mich auch darauf, die Zeit mit der Familie zu verbringen, auch wenn ich froh bin, wenn die Kleine gleich mal wieder für ein paar Tage bei Oma und Opa ist.
Hin und wieder müssen Mama und Papa einfach ihre Batterien aufladen. Was das anbelangt, haben wir wirklich Glück, nicht nur mit der Oma, sondern auch mit dem Kind. Wenn manch anderer hört, dass unsere Tochter in dem Alter auch schon mal eine Woche weg ist, werde ich gerne mal gefragt, wie das denn geht. Von daher bin ich froh, dass die Kleine daran auch solchen Spaß hat. Wenn sie wirklich ganz schlimmes Heimweh kriegen würde, hätten wir sie ja auch schnell wieder abgeholt, so ist es ja nun auch nicht.

An dieser Stelle ist jetzt aber Schluss für heute. Ich wünsche euch allen noch einen schönen vierten Advent und hoffe einfach, ihr könnt wie die Liebste und ich (hoffentlich) einen ruhigen Tag verbringen und morgen gut in die neue Woche starten. Man liest sich!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s