Da ich in diesem Jahr endlich mal zu jedem von mir gelesenen Buch einen kleinen Beitrag geschrieben habe, werde ich mich hier auf eine Liste beschränken und die entsprechenden Beiträge verlinken, also nicht ganz so wie im letzten Jahr.
1.-3. Shannara III – Das Zauberlied von Shannara, Der König von Shannara und Die Erlösung von Shannara von Terry Brooks
4. Singen können die alle – Handbuch für Negerfreunde von Marius Jung
5. Joyland von Stephen King
6. Von Männern, die keine Frauen haben von Haruki Murakami
7. Wächter der Nacht von Sergej Lukianenko
8. Vom Aushalten ausfallender Umarmungen von Dirk Bernemann
9. Wächter des Tages von Sergej Lukianenko
10. Menschenjagd von Stephen King
11. Afterdark von Haruki Murakami
12. Das Bild von Stephen King
13. Wächter des Zwielichts von Sergej Lukianenko
14 . Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt von Haruki Murakami
15. Wächter der Ewigkeit von Sergej Lukianenko
16. Leviathan erwacht von James S. A. Corey
17. Naokos Lächeln von Haruki Murakami
18. Wächter des Morgen von Sergej Lukianenko
19.-21. Shannara IV – Die Kinder von Shannara, Das Mädchen von Shannara und Der Zauber von Shannara von Terry Brooks
22. Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie von Lauren Oliver
23.-25. Shannara V – Die Schatten von Shannara, Die Elfenkönigin von Shannara und Die Verfolgten von Shannara von Terry Brooks
26.-27. Shannara VI – Die Reiter von Shannara und Die Talismane von Shannara von Terry Brooks
28. Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami
29. Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs
30. Upload von Cory Doctorow
31. Ein Mann names Ove von Fredrik Backman
32. Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede von Haruki Murakami
33. Das Joshua-Profil von Sebastian Fitzek
34. Feuerkind von Stephen King
35. Die Stadt und die Sterne von Arthur C. Clarke
36. Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami
37. Wilde Schafsjagd von Haruki Murakami
38. Wenn der Wind singt von Haruki Murakami
39. Pinball 1973 von Haruki Murakami
40. Ich und die Menschen von Matt Haig
41. Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben von Matt Haig
42. Die Stadt der besonderen Kinder von Ransom Riggs
43. Calibans Krieg von James S. A. Corey
44. Die Bibliothek der besonderen Kinder von Ransom Riggs
45. Abaddons Tor von James S. A. Corey
46. Kafka am Strand von Haruki Murakami
47. The Expanse Stories #1-3 von James S. A. Corey
48. Die letzten Wächter von Sergej Lukianenko
49. Wie schön alles begann und wie traurig alles endet von Dirk Bernemann
50. Cibola brennt von James S. A. Corey
51. Kuck dir die Tiere an, wie glücklich die immer sind von Andy Strauß
52. Nemesis-Spiele von James S. A. Corey
53. Das Tor zu Hölle von Clive Barker
54. Satt, sauber, sicher von Dirk Bernemann
55.-57. 1Q84, Buch 1, Buch 2 und Buch 3 von Haruki Murakami
58. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende
59. Babylons Asche von James S. A. Corey
60. Die Farben der Magie von Terry Pratchett
61. Die Bäckereiüberfälle von Haruki Murakami
62. Das Licht der Phantasie von Terry Pratchett
Beeindruckend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Andere lesen wesentlich mehr, doch für jemanden, der so lesefaul ist wie ich, ist mehr als ein Buch pro Woche schon ein Grund, ein bisschen stolz zu sein.
Vor allem, da sie mir auch fast alle gefallen haben xD
Gefällt mirGefällt 1 Person