Die Liebste und ich spielen ja gerne. Gestern hatten wir eine kleine Feier mit Freunden und haben uns dafür auch – ähnlich wie vor einiger Zeit Cards against humanity – ein Print & Play-Spiel gebastelt, und zwar Secret Hitler. Es wollten leider nicht alle mitspielen, aber auch mit fünf und sechs Spielern hat es Spaß gemacht.
Zusätzlich sind wir jetzt aber auch im Besitz eines (für uns) neuen Spiels: King of Tokyo.
Wie man auf dem Bild sieht, waren nicht nur alle Erweiterungen dabei, sondern auch ein Inlay der Firma Broken Token. Für andere Spiele (Die Legenden von Andor, Elder Sign und Smash Up) haben wir ja unsere eigenen Inlays gebastelt, da ist es ganz interessant, mal so ein »professionelles« Produkt zusammen zu bauen und zu nutzen.
Wir waren tatsächlich sehr überrascht, wie passgenau das alles gearbeitet ist, aber es ist echt toll. Alle Erweiterungen passen mit rein (eine weitere dürfte aber auch nicht mehr kommen) und das herausnehmbare Tray für Marker und Energiebrocken ist auch echt cool. Alles übrigens rein zum Stecken, ganz ohne Kleben. Derartige Inlays sind in meinen Augen für manche Spiele wirklich eine lohnende Investition, besonders wenn man dadurch ein paar zusätzliche Kisten im Schrank einsparen kann.
Ebenfalls ein Neuzugang für unseren Spieleschrank: Ein Würfelturm. Der ist auch ganz praktisch, besonders wenn man an einem Glastisch spielt und sonst immer im Deckel des Spielekartons würfelt.
Wie seht ihr das? Mögt ihr solche zusätzlichen »Gimmicks« zu euren Spielen und bastelt ihr euch vielleicht auch mal selbst etwas in die Richtung? Oder muss alles beim Spiel dabei sein und dann auch ausreichen?
Ich muss sagen, ich bin ja total spiele unerfahren ^^
Mit meiner Familie war vorallem früher ärgere dicg nicht Pflicht, dabei bin ich nun mit meinen Großeltern auf Rumikup umgestiegen… Mit meinem Vater liebte ich malefiz, aber so richtige Spieler waren wir alle nie. Als ich aber eine Woche mit meinem Freund bei seiner Familie und seinen Freunden zu Besuch, haben wir einige Gesellschaftsspiele gespielt und es war echt total witzig! Ich erinnere mich leider nur noch an Codenames, sehr zu empfehlen, falls du es nicht schon kennst 😉
Bin was das angeht echt an gefixt, auch wenn ich sagen muss, dass mir zuhauseeider die spielepartner fehlen^^
Aber voll schön dass du und deine Frau da so ein gemeinsames Hobby haben😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Codenames wurde uns auch schon empfohlen, allerdings brauchen wir vor allem Spiele für zwei oder vier Spieler, da zünden viele Spiele wie Codenames einfach noch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt… Da muss man doch mehr sein…
Gefällt mirGefällt mir
Ein passendes Inlay braucht es vielleicht nicht bei jedem Spiel, da tun es in den meisten Fällen auch die kleinen Plastiktütchen. Aber was mich persönlich sehr stört, sind Spiele, bei denen es schon bei Erscheinen Erweiterungen gibt und die entsprechenden Plätze auch schon auf dem Spielbrett vorgemerkt sind. Bestes Beispiel sind Blood Rage und Rising Sun, die von Anfang an einen weiteren Spieler einplanen, für den man sich allerdings direkt eine Erweiterung kaufen muss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja, das ist bei Brett- sowie bei Videospielen stellenweise wirklich eine Frechheit.
Gefällt mirGefällt mir